Schon seine Farbe verspricht Intensität. Wenn du ihn schwenkst und daran riechst, wirst du von betörenden Aromen reifer, roter Beeren umfangen. Der Grenache steuert hier seine typischen Noten von saftigen Kirschen und Himbeeren bei, während der Syrah mit würzigen Akzenten und einer dunklen, fast schon schokoladigen Tiefe fasziniert.
Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein angenehm strukturiert und wunderbar rund. Die weichen Tannine, die ebenfalls vom Grenache und Syrah stammen, verleihen ihm Halt und führen zu einem schönen, fruchtigen Nachhall. Du wirst spüren, wie dieser "göttliche Tropfen", wie sein Name übersetzt heißt, deine Sinne bezaubert. Obwohl für die Appellation typischerweise drei Rebsorten verwendet werden, haben sich die Winzer Vianney Castan und Olivier Bazalge bewusst für die Kombination von Grenache und Syrah entschieden, um ihre ganz persönliche Note zu kreieren – und das ist ihnen hervorragend gelungen!
Der Name "Plan de Dieu", was so viel wie "Ebene Gottes" bedeutet, ist tief in der Geschichte dieser besonderen Landschaft verwurzelt. Einer Legende nach war die Durchquerung des Garrique-Waldes im Mittelalter so gefährlich, dass die Menschen ihr Schicksal in Gottes Hände legten, um sicher anzukommen. Eine andere Geschichte erzählt, dass Heilige aus Prébayon diesen Ort als ideal für ihre Weinberge erachteten, nachdem sie das Massiv der Dentelles de Montmirail verlassen hatten. So wurde die "Plaine de Dieu" zu ihrem auserwählten Land.
Heute ist von diesem Wald kaum noch etwas zu sehen. Stattdessen erstrecken sich auf 110 Metern Höhe über 1500 Hektar Weinberge in der Ebene südlich des Rhônetals, begrenzt von den Dentelles de Montmirail im Osten und der Rhône im Westen. Diese besondere Lage schafft optimale Bedingungen für den Anbau von Weinreben auf den kargen Böden aus dem Quartär-Zeitalter mit Kalksteinen und tiefreichendem Kiesgeröll. Diese skelettartigen Böden fordern die Reben heraus, belohnen aber mit einer bemerkenswerten Konzentration – oft entsteht aus einer Rebe nur eine einzige Flasche Wein!
Obwohl das Weingut Joseph Castan erst im Jahr 2007 von Vianney Castan gegründet wurde und den Namen seines Großvaters trägt, reicht die Weinbautradition der Familie über 100 Jahre zurück. Bereits 1907 bewirtschaftete Joseph Castan sein erstes Weingut in Lansargues im Languedoc-Roussillon, das heute für seine ausgezeichneten Weine bekannt ist. Vianney Castan führt diese Tradition mit dem Weingut Joseph Castan fort und beweist mit Weinen wie dem "Plan de Dieu Dilivium" sein Können und seine Verbundenheit zur Region.
Dieser ausdrucksstarke Rotwein ist ein wunderbarer Begleiter zu Gerichten der mediterranen Küche. Probiere ihn unbedingt zu einem würzigen Ratatouille oder einer aromatischen Tagine. Er harmoniert aber auch hervorragend mit vielseitigen Gemüse- und Reisgerichten. Seine fruchtige Tiefe und die weichen Tannine machen ihn zu einem idealen Partner für genussvolle Mahlzeiten.